Altes Rathaus

Das Untergeschoss mit dem markanten Sandsteinportal stammt aus dem späten 15. Jahrhundert. Das Obergeschoss wurde nach dem Stadtbrand von 1799 neu aufgebaut.
Bei der Renovation von 1978 öffnete man die ursprüngliche Tanzlaube wieder als Durchgang für die Fussgänger. In dieser Tanzlaube steht der 1698 datierte Grenzstein, der früher am Weg zur Burg Gräpplang die Grenze zwischen Flums und Walenstadt markierte. Im Scheitel des Rathaustorbogens ist das Walenstadt Wappen eingemeisselt. Es ist beidseitig vom Wappen der ehemaligen Landvogtei Sargans flankiert.

Im Untergeschoss des alten Rathauses liegt das moderne Archiv der Ortsgemeinde Walenstadt mit den vielen alten Urkunden, Büchern und Schriften der Stadt.