Primarstufe (Zyklus I & II)

Individuell lernen – gemeinsam wachsen

Die Primarstufe Walenstadt setzt neue Akzente im Unterricht: Der Lehrplan Volksschule fordert eine gezielte Förderung aller Schüler:innen – angepasst an ihre individuellen Fähigkeiten. Die Lehrpersonen orientieren sich dabei unter anderem am Churermodell: Alle erhalten denselben Input, die Lernaufgaben variieren jedoch im Anspruchsniveau. So übernehmen die Kinder zunehmend Verantwortung für ihr eigenes Lernen.

In Berschis fördert die GwunderZit Neugier und Forschergeist. In zwei Lektionen pro Woche arbeiten alle Schüler:innen an selbstgewählten Projekten – mit altersgerechter Begleitung in Methodik und Präsentation.

Die neue Ausrichtung stärkt neben Fachwissen auch überfachliche Kompetenzen wie Selbstständigkeit, Zielorientierung und Reflexion. Projekte wie das NUK Light der 5./6. Klassen oder die gemeinsame Teamentwicklung in Walenstadt und Berschis schaffen optimale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Übergang in die Oberstufe – mit integrierter Begabungs- und Begabtenförderung.