Abfallsammlungen
Regelmässige Abfuhr
Entsorgungskalender
Weitere Infos zur Entsorgung weiterer Materialien finden Sie im Entsorgungs- bzw. im Abfallkalender.
Grünabfuhr
Rasenschnitt, Stauden, Gartenabraum, Laub, Unkraut und Äste, Schnittblumen und Topfpflanzen mit Erde, Rüstabfälle von Gemüse und Obst, Eierschalen, Tee- und Kaffeesatz usw.
Keine Separatabfälle, insbesondere Plastik, Gummi, Glas, Metall, Zeitungen, Keramik usw.
Beschriftungen für die Container sind kostenlos beim Info-Schalter im Rathaus erhältlich.
Schwarze Kehrichtsäcke mit Gebührenmarken werden nicht eingesammelt!
In Grünabfuhrbehältern mit offizieller Beschriftung oder in Bündeln an den üblichen Sammelstellen bereitstellen oder in Bündeln an den üblichen Sammelstellen bereitstellen.
Die Bündel müssen mit verrottbarem Material (z.B. Hanfschnur) zusammengebunden werden.
Max. 15 kg, 150 cm, Ø 50 cm pro Bündel Fässer, Plastiksäcke oder Körbe werden nicht geleert.
Daten siehe Entsorgungskalender
Abfallarten
Das wird gesammelt: |
---|
Grünabfälle |
Hauskehricht
Brennbare Abfälle und nicht wiederverwertbare Siedlungsabfälle, die regelmässig in den Haushaltungen anfallen.
Nur weiss-grüne Kehrichtsäcke zulässig! Schwarze Kehrichtsäcke mit Gebührenmarken werden nicht eingesammelt.
Bereitstellung von Säcken frühestens am Vorabend an den üblichen Sammelstellen. Gebührensäcke offen an der Strasse oder in Containern, offene Abfälle in gebührenpflichtigen Containern.
Walenstadt/Walenstadtberg: jeden Freitag
Tscherlach/Berschis: jeden Dienstag
(Ausnahmen und weitere Infos siehe Entsorgungskalender)
Abfallarten
Das wird gesammelt: |
---|
Hauskehricht |
Häckseldienst
Baum- und Heckenschnitt, keine Küchenabfälle
Material, welches die Maximaldicke von 15cm überschreitet, wird nicht gehäckselt.
Lose, zusammengeschnitten, ordentlich geschichtet an einer geeigneten Stelle (z.B. Garageneinfahrt) bereitstellen. Max. 200cm, Ø 15cm
Daten siehe Entsorgungskalender
Einsätze bis 15min sind gratis, eine längere Arbeitszeit wird verrechnet. Tel. Voranmeldung unter 081 720 25 25 gem. Publikation in den "Stadtner-Nachrichten".
Abfallarten
Das wird gesammelt: |
---|
Häckselgut |
Karton
Karton ohne Fremdmaterial
Nur saubere/n Wellkarton, Kartonschachteln etc., keine Milch-, Getränke- und Bisquitverpackungen mit Alu-Folienbeschichtung, Futtermittelsäcke, Styropor (Sagex) Waschmittelboxen, kunststoffbeschichtete Verpackungen usw. Bitte dies im Hauskehricht entsorgen.
Gebündelt oder verschnürt, max. 20kg, Daten siehe Entsorgungskalender
Grössere oder schwerere Gegenstände müssen direkt entsorgt werden (www.entsorgung-sarganserland.ch). Direkte Entsorgung beim Entsorgungsplatz Lochriet in Flums. Öffnungszeiten: Freitags, 13.00 - 18.30 Uhr, jeweils am letzten Samstag im Monat von 08.30 - 11.00 Uhr oder nach tel. Vereinbarung.
Abfallarten
Das wird gesammelt: |
---|
Karton |
Papier
Zeitungen, Zeitschriften, Taschenbücher, Bücher ohne Einband, Fotokopien, Prospekte ohne Beschichtungen, Telefonbücher etc. gebündelt und geschnürt.
Keine Milch- und Trinkpackungen, Waschmittelboxen, Etiketten, Haushaltpapiere, Karton, Windeln, Geschenk- und Blumenpapier usw.
Altpapier immer mit einer Schnur zusammenbinden und nicht in Tragtaschen, Säcken oder Schachteln verpacken.
Daten siehe Entsorgungskalender.
Bitte die Zeitungsbündel frühestens am Abend vor der Sammlung und nur entlang der Sammelrouten deponieren.
Abfallarten
Das wird gesammelt: |
---|
Papier |
Sperrgut mit Gebührenmarke
Sperrige Abfälle wie Möbel, Teppiche, Matratzen, Siloballenfolie usw.
Max. 150 cm lang/bis 25 kg schwer.
Grössere oder schwerere Gegenstände müssen direkt entsorgt werden (www.entsorgung-sarganserland.ch). Direkte Entsorgung beim Entsorgungsplatz Lochriet in Flums.
An den üblichen Sammelstellen offen bereitstellen
1 Marke pro 5 kg
Bereitstellung in Futter- und Düngersäcken für Land- und Forstwirtschaftsbetriebe gestattet.
An den ordentlichen Abfuhrtagen:
- Freitags (Walenstadt/Walenstadtberg)
- Dienstags (Tscherlach/Berschis)
Entsorgungsplatz Lochriet in Flums: Freitags, 13.00-18.30 Uhr
Jeweils am letzten Samstag im Monat von 08.30 – 11.00 Uhr oder nach tel. Vereinbarung.
Abfallarten
Das wird gesammelt: |
---|
Sperrgut mit Gebührenmarke |