Politik
Die Politische Gemeinde Walenstadt ist als Gemeinde mit Bürgerversammlung organisiert. Die Schule ist Teil der Gemeinde (Einheitsgemeinde). Der/Die Schulpräsident/in ist gleichzeitig Mitglied des Gemeinderates.
Der Gemeinderat als Führungsorgan der Gemeinde besteht aus fünf Personen. Er tagt in der Regel alle zwei Wochen. Seine Verhandlungen sind nicht öffentlich. Der Gemeinderat informiert jedoch regelmässig über seine Beschlüsse sowohl in den Stadtner-Nachrichten als auch online (Homepage und Social Media (Facebook / Instagram)).
Die Bürgerschaft wählt alle vier Jahre eine/n Gemeindepräsident/-in, eine/n Schulpräsident/-in sowie die Mitglieder des Gemeinderates und der Geschäftsprüfungskommission an der Urne. Die gewählten Behörden konstituieren sich selber.
Sprechstunden des Gemeindepräsidenten
Die Sprechstunde findet in der Regel einmal im Monat im Rathaus, Sitzungszimmer 2. OG, Walenstadt, statt.
Folgende Daten sind für die Sprechstunden (zwischen 16 und 18 Uhr) vorgesehen:
- 19. Juni 2023
- 17. Juli 2023
- 14. August 2023
- 11. September 2023
- 9. Oktober 2023
- 20. November 2023
- 18. Dezember 2023
Wenn Sie gerne ein Anliegen mit dem Gemeindepräsidenten besprechen möchten, melden Sie sich bitte mindestens eine Woche im Voraus zur Termin-Koordination bei der Gemeinderatskanzlei.
Um sich entsprechend vorzubereiten ersuchen wir Sie, uns im Vorfeld Ihr Anliegen zu schildern. An den Sprechstunden wird zusätzlich ein/e Protokolllführer/in teilnehmen.
Besten Dank für das Verständnis.
Weiterführende Bereiche
Behörden / Kommissionen
Mitglieder
Bürgerversammlung
Politische Parteien
Abstimmungen und Wahlen