Angebot

Zum breiten Medienangebot der Bibliothek Walenstadt gehören neben Romanen, Biographien, Sachbüchern, Comics, Zeitschriften, Hörbüchern, Tonies und DVDs auch ...

Leicht zu lesende Erwachsenenbücher

Lesen und Schreiben sind die Schlüssel, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Beides fällt leider immer mehr Menschen immer schwerer – jedem sechsten Deutschschweizer, aber auch vielen Menschen mit Migrationshintergrund. Eigens für diese Zielgruppe bietet die Bibliothek Walenstadt einen kleinen Bestand an Büchern in einfacher Sprache an. Die Texte zeichnen sich durch kurze Sätze, einfache Wörter und eine grössere Schrift aus. Lesen soll schliesslich allen Spass machen!


Ergänzt wird das vielfältige Angebot der Bibliothek durch eine noch umfangreichere Auswahl an digital zugänglichen Medien:

Digitale Bibliothek Ostschweiz

Die Bibliothek Walenstadt ist Mitglied der digitalen Bibliothek Ostschweiz (dibiost). Das gesamte Sortiment von Dibiost – Romane, Ratgeber, Reiseführer, Lernhilfen, Hörbücher, Dokumentarfilme, Tageszeitungen, Zeitschriften, Musik und vieles mehr – kann deshalb ohne weitere Kosten von all unseren Kundinnen und Kunden genutzt werden – rund um die Uhr, an Sonn- und Feiertagen, in deinem Wohnzimmer oder in den Ferien.
Du brauchst nichts weiter zu machen, als auf Dibiost Medien auszuwählen und dich mit deiner bekannten Benutzernummer sowie deinem Passwort anzumelden. Das gewünschte E-Medium kann dann elektronisch auf deinen Computer, dein Lesegerät (E-Reader) oder dein Tablet heruntergeladen werden. Solltest du deine Benutzernummer oder dein Passwort nicht kennen, so erteilen wir dir gerne Auskunft. Anleitungen zur Installation der benötigten Software sowie zum Download von Medien stehen unter Publikationen (unten an der Seite) zur Verfügung.
 

Digitale Angebote Kantonsbibliothek Vadiana

Die Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen ermöglicht allen Kundinnen und Kunden von St. Galler Gemeindebibliotheken unter folgendem Link kostenlosen Zugang zu weiteren digitalen Angeboten, wie sie nachfolgend beschrieben sind. Voraussetzung für die Nutzung ist die Registrierung in der Bibliothek Hauptpost St. Gallen sowie das Ausfüllen des Formulars "Einschreibebestätigung für Bibliothek Hauptpost St.Gallen". Vollständig ergänzt stellst du uns dieses mit einer Kopie/Foto deiner Identitätskarte zu und wir wiederum leiten alles zusammen nach der Bestätigung der Mitgliedschaft an die Bibliothek Hauptpost St.Gallen weiter. Erst dann kann dein Konto freigeschaltet und für folgende Angebote genutzt werden:

fremdsprachige Bücher und Hörbücher 
Overdrive/Libby
Bücher in Englisch, Spanisch oder Französisch lesen: Mit Overdrive/Libby steht ein Angebot zur Verfügung, welches aktuell noch klein ist, qualitativ aber mit Synchronisationsmöglichkeit zwischen mehreren Geräten, Fristverlängerung sowie der Möglichkeit von vorzeitiger Rückgabe überzeugt. Der Angebotsschwerpunkt liegt bei englischer, erzählender Literatur für Erwachsene. Es werden aber auch Medien für Jugendliche und Kinder angeboten. Anleitungen und Hilfe zur Nutzung von OverDrive/Libby findest du hier (allgemein für OverDrive) und hier (speziell für Libby).

Zeitungen und Zeitschriften
PressReader
Liest du gerne Zeitschriften und Zeitungen auf PC, Tablet oder Smartphone? Oder lernst du eine Sprache und suchst deshalb internationalen Lesestoff? Als ideale Ergänzung zu Dibiost bietet PressReader Zeitungen und Zeitschriften – u.a. die Neue Zürcher Zeitung sowie die NZZ am Sonntag – aus 133 Ländern und in 60 Sprachen an, ohne Leihfrist. Fürs Einrichten von PressReader gehst du gemäss der Nutzungsanleitung vor. Die Anmeldung erfolgt über den Internet-Browser. Für ein optimales Lesefeeling auf Smartphone oder Tablet empfiehlt sich anschliessend die Nutzung über die kostenlose App «PressReader». Und lass dich nicht entmutigen: Das Einrichten von PressReader ist etwas aufwendiger, der Lesegenuss dafür umso grösser!

GENIOS Presseportal
Suchst du gelegentlich Presseartikel zu einem bestimmten Thema? Die Datenbank GENIOS beinhaltet Volltext-Artikel von mehr als 1‘400 vorwiegend deutschsprachigen Tages- und Wochenzeitungen sowie Publikumszeitschriften und Fachzeitschriften aus der Schweiz, Deutschland und Österreich.

Musik und Filme
Filmfriend und Freegal
Detaillierte Infos zu diesen Streaming-Angeboten findest du unter den entsprechenden Links. 

Nachschlagewerke
Munzinger Online und Brockhaus Wissensservice
Im Gegensatz zu vielen anderen sind Munzinger online und Brockhaus Wissenservice sichere Datenquellen im Internet. Während bei Brockhaus Informationen und Wissen zu einer Vielzahl an Themen zu finden sind, limitieren sich die Munzinger-Zugänge auf die Bereiche Personen, Länder und Literatur.


Eine kleine Auswahl an digitalen Medienträgern runden das Angebot der Bibliothek Walenstadt ab.:

E-Reader "Tolino"

Möchtest du das Lesen von E-Books ausprobieren? Oder stehen Ferien an und ist leichtes Gepäck erwünscht? Frage nach unseren E-Readern "Tolino"! Beide können für drei Wochen ausgeliehen werden.
Tolino 1 ist mit rund 120 E-Books bestückt und kann von Jugendlichen ab 16 Jahren sowie Erwachsenen bezogen werden.
Auf Tolino 2 sind keine Medien und er ist einzig zur Nutzung von Dibiost vorgesehen. Eine Ausleihe ist bereits für Jugendliche ab 5. Primarklasse (in Begleitung eines Erwachsenen) möglich.
 

Tiptoi-Stift und Tonie-Box

Zur grossen Auswahl an Tiptoi-Büchern und Tonie-Figuren bieten wir je einen Tiptoi-Stift sowie eine Tonie-Box zur Ausleihe an. Die Leihfrist beträgt zwei Wochen.
 

Bibliothek

Die Bibliothek Walenstadt bietet mehr als nur Bücher: Sie ist ein Ort für Gross und Klein – zum Verweilen, Entdecken, Lernen und sich Begegnen. …

Die Bibliothek Walenstadt bietet mehr als nur Bücher: Sie ist ein Ort für Gross und Klein – zum Verweilen, Entdecken, Lernen und sich Begegnen.