Hausanalyse

Bei Bauvorhaben an Einzelschutzobjekten oder Objekten in Substanzerhaltungsgebieten (Ortsbildschutzgebiet) wird von der kantonalen Denkmalpflege eine Hausanalyse verlangt. 

Die Haus-Analyse ist ein Beurteilungsinstrument für Liegenschaften. Sie skizziert ein Unterhalts- und Entwicklungskonzept für eine Immobilie und dient der Eigentümerschaft als Entscheidungsgrundlage. Die Haus-Analyse ist zugleich ein Instrument für die Innenentwicklung. Sie fokussiert auf bestehende Liegenschaften und lotet sinnvolle Nutzungsmöglichkeiten aus. Im Kanton St.Gallen vermitteln verschiedene Trägerschaften Expertinnen und Experten für die Haus-Analyse.

Die Haus-Analyse dient der Grundlagenerarbeitung einer allgemein anerkannten, baurechtlichen Situation im Umgang mit historisch relevanten oder geschützten Ortsbildern. In Absprache mit Eigentümer, Gemeinde, Kanton und Bund erarbeiten Expertinnen und Experten eine unbefangene und objektive Grundlage, die eine reibungslose weitere Abwicklung von Projekten ermöglicht. Sie zeigt Potential hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Substanz und Baurecht auf und macht Aussagen zu Chancen und Risiken. Die baukulturelle Identität des Orts wird gewahrt und gestärkt. Die Haus-Analyse ist ein Instrument von EspaceSuisse - dem Schweizer Verband für Raumplanung.

Aktionen

Name VornameFunktionTelefonKontakt
Name Verantwortlich Telefon