Vernetzungsprojekt

Mit Vernetzungsprojekten wollen wir gezielt die natürliche Artenvielfalt fördern. Dafür werden Biodiversitätsförderflächen (BFF) gezielt platziert und bewirtschaftet – so entstehen ideale Lebensräume für Tiere und Pflanzen.

So funktioniert’s:

  • Der Bund unterstützt solche Projekte mit Zusatzbeiträgen gemäss Direktzahlungsverordnung (DZV) und kantonaler Vernetzungsrichtlinie.

  • Gefördert werden BFF, die den genehmigten Vorgaben entsprechen.

Wichtig:

  • Projektanmeldung: Bis Ende März beim Landwirtschaftsamt oder einer regionalen Trägerschaft einreichen.

  • Zwischenbericht: Vier Jahre nach Projektbeginn bis Ende August abliefern.

  • Neu angemeldete Flächen: Ebenfalls bis Ende März melden – direkt oder über das Amt.

  • Du kannst im öffentlichen Geoportal unter „DZV‑Vernetzungsperimeter“ prüfen, ob deine Fläche teilnimmt. Auch die Standortgemeinde informiert dich gerne.

Aktionen

Name VornameFunktionTelefonKontakt
Name Verantwortlich Telefon