
Ausschreibung Gastronomiebetrieb Sport- und Infrastrukturgebäude
Pächter/in
Der Walensee ist besonders im Sommer ein beliebter Ort bei der einheimischen Bevölkerung und lockt viele Gäste an. Der Gemeinderat wünscht sich einen qualitätsvollen Tourismus, der Rücksicht auf Natur und Bevölkerung nimmt und das lokale Leben bereichert. Die Grundanforderung an den/die Pächter/in ist die Erbringung einer attraktiven Gastronomiedienstleistung. Zudem gewährleisten Sie eine unternehmerische und wirtschaftliche Betriebsführung – mit Ihrer Innovation bestimmen Sie Ihren eigenen Umsatz.
Wir stellen Ihnen ein frisch saniertes Gastronomielokal mit moderner und gepflegter Infrastruktur zur Verfügung. Zum Betrieb gehören eine Küche mit moderner Ausstattung (63 m2), ein befestigter Aussenbereich mit Steh- und Sitzgelegenheiten (271 m2) sowie einem Lagerraum (35.5 m2) mit begehbarer Kühlzelle. Die Nutzung ist jeweils von Anfang März bis Ende Oktober möglich.
Der Gastronomiebetrieb ist befristet bis Ende Februar 2032.
Wir wünschen uns eine initiative, selbständige, zuverlässige und zuvorkommende Persönlichkeit. Sie zeichnen sich durch Freude am Kundenkontakt, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein aus.
Vergabekriterien
Bei der Vergabe wird Wert auf die folgenden Kriterien gelegt:
- Ein auf die heterogene Kundschaft abgestimmtes Angebot
- Lokalbezug – sowohl was Sie persönlich als auch Ihre Lieferant/innen betrifft
- Attraktives, gesundes und nachhaltiges Verpflegungsangebot
- Berücksichtigung ökologischer Grundsätze (z.B. keine Verwendung von Einweggeschirr)
Die Kriterien sind nicht gewichtet – der Zuschlag wird dem-/derjenigen erteilt, dessen/deren Gesamtkonzept am besten erfüllt.
Präsentation der Angebote
Nach Überprüfung sämtlicher Bewerbungen werden maximal drei potenzielle Pächter/innen zu einer Präsentation eingeladen. Bei Bedarf behält sich die Gemeinde Walenstadt vor, zusätzliche Unterlagen einzufordern.
Kostenentschädigung
Fairness und Objektivität im Rahmen dieses Ausschreibungsverfahrens sind für alle Beteiligten selbstverständlich. Die Bewerbenden tragen alle Kosten für die Angebotserstellung. Es werden keine Kostenentschädigungen entrichtet.
Kosten – Mietzins und Nebenkosten
Die Miete beträgt CHF 2'500 pro Monat (exkl. Nebenkosten) pauschal für eine Fläche von knapp 370 m2. Für die Reinigung der sanitären Anlagen ist der/die Pächter/in besorgt. Die Mietkosten sind monatlich zahlbar.
Zusätzlich zum Mietzins übernimmt der/die Pächter/in sämtliche Nebenkosten und alle übrigen Abgaben und Gebühren, die mit dem Betrieb der Gastronomie verbunden sind (z.B. die Kosten für Abfallentsorgung, Energie, Wasser, Abwasser usw.).
Gesetzliche Vorschriften / Versicherungsnachweis
Der/Die Pächter/in ist für die Einhaltung sämtlicher gesetzlichen Vorschriften und Auflagen (z.B. Lebensmittelgesetz, Arbeitssicherheit) verantwortlich und haftet für Zuwiderhandlungen. Der/Die Pächter/in bestätigt, dass er/sie über sämtliche für die Betriebsführung nötigen Versicherungsabschlüsse verfügt.
Einzureichende Unterlagen
Ihre Unterlagen beinhalten:
- Vorstellung des Pächters / der Pächterin inkl. Motivationsschreiben
- Bezug zu Walenstadt
- Gastronomiekonzept, Gastronomieangebot und vorgesehene Lieferant/innen (sofern bereits bekannt)
- Bisheriger Werdegang im Gastronomiebereich inkl. Referenzen und Arbeitszeugnissen
- Betreibungs- und Strafregisterauszug
- Auszug aus dem Handelsregister (bei juristischen Personen)
Bitte senden Sie diese bis Ende Oktober 2025 an info@walenstadt.ch.
Auskünfte
Bei Fragen steht Ihnen Gemeinderatsschreiberin Natascha Vils (Tel. 058 228 38 12 / natascha.vils@walenstadt.ch) zur Verfügung.
Für eine Besichtigung kontaktieren Sie bitte Bruno Rothmund, Stv. Leiter Liegenschaften (Tel. 058 228 38 31 / bruno.rothmund@walenstadt.ch).
Name | |||
---|---|---|---|
Ausschreibung SIGWA (PDF, 376.36 kB) | Download | 0 | Ausschreibung SIGWA |