Unsere Schwerpunkte

Die Schule Walenstadt setzt auf allen Schulstufen die folgenden fünf pädagogischen Schwerpunkte um.

Wir ermöglichen, dass die Schüler*innen lernen, mit dem Computer verantwortlich umzugehen und Gefahren zu erkennen. Der Computer wird auch als Lehr- und Lernmedium eingesetzt, um selbstständigeres und adaptives Lernen zu unterstützen. Der Computer wird möglichst nur dann eingesetzt, wenn dieser einen Mehrwert bietet.

Wir ermöglichen den Schüler*innen eine aktive Beteiligung im Unterricht und in der Schulkultur, um Motivation, Selbständigkeit, Eigenständigkeit und Verantwortung zu fördern.

Wir ermöglichen individuelleres Lernen und begleiten die einzelnen Schüler*innen, um ihre Selbständigkeit und Eigenständigkeit zu stärken auf ihren persönlichen Wegen. Differenziertes Lernmaterial und Coaching bilden dabei die Grundsäulen.

Wir ermöglichen ein Lernen durch Erleben im Schulzimmer und draussen in der Natur. Neben den Naturerlebnissen soll auch im Unterricht mehr Zeit aufgewendet werden, dass Sachen hergestellt und auch experimentiert wird.

Der «Raum als dritter Pädagoge» - Wir bieten den Schüler*innen Innen- und Aussenräume in denen sie sich wohlfühlen, um optimal lernen zu können.

Lernen durch Erleben